Persoehnliche Beratung

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Dienstleistung ist die Pflegeberatung. Sie unterteilt sich in:

Spontane Beratung während der Pflegeeinsätze bei Ihnen zuhause: Unser gut geschultes Team berät Sie und Ihre pflegenden Angehörigen z.B. zu Prophylaxen (z.B. bei Sturzgefahr, Lagerungen, Druckentlastung, Mobilisation u.v.m.), Wohnraumanpassung, Hilfsmittelbedarf, Hautschutz, Inkontinenzversorgung, aktivierende Pflege etc.

Beratung im Rahmen von Pflegevisiten: Wir führen regelmäßig Pflegevisiten durch, um beim persönlichen Besuch und der Analyse des Pflegeverlaufs zu erkennen, welcher Beratungsbedarf vorliegt und wie Sie und Ihre pflegenden Angehörigen unterstützt werden können.

Beratung nach Bedarf: Sie und Ihre Angehörigen sind jederzeit eingeladen, uns telefonisch oder persönlich anzusprechen und Ihre Fragen rund um die Pflege, Antragstellungen, Kostenklärung etc. zu stellen, um sie gemeinsam zu besprechen und Lösungen zu finden.

Beratungsgespräche nach § 37,3 Sozialgesetzbuch XI: Bei Bezug von Pflegegeld sind Sie je nach Pflegegrad verpflichtet, regelmäßig Beratungsgespräche durchführen zu lassen. Dieser sollte bei Pflegegrad 1, 2 und 3 halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich stattfinden (Kosten werden von den Pflegekassen übernommen). Bei diesen Beratungsbesuchen haben Sie und Ihre Angehörigen die Möglichkeit, Fragen rund um die Pflege und Betreuung zu klären. Unsere beratende Pflegefachkraft prüft hierbei, ob Bedarf für Hilfsmittel und Wohnraumanpassung besteht und informiert Sie über die Möglichkeit von Verhinderungspflege, Tagespflege und ggf. Betreuungsangebote. Wir schätzen ein, ob der Pflegegrad noch ausreichend ist oder ob eine Höherstufung beantragt werden müsste. Wir verstehen unsere Beratung als Unterstützung und Informationsangebot, damit Ihre Pflege weiterhin zu Hause durchgeführt werden kann. Im Anschluss an diese Beratung ergibt sich oft individueller Schulungsbedarf wie rückengerechtes Arbeiten, Lagerungsarten, Umgang mit Menschen mit dementieller Erkrankung.

Link zur Pflegeberatung für Angehörige